Strategische nachhaltige Entwicklung


Nach den letzten statistischen Ergebnissen trägt der Bausektor in der Europäischen Union Verantwortlichkeit für mehr als 40 % der Emissionen von CO2-Emissionen. Mit der neuen Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft 2002/91/CE und ihrer Vertiefung 2010/31/UE vom 25.05.2010 wurden neue Energieeinsparanforderungen für die Gebäudeenergieeffizienz im Rahmen des EU-Plan 20-20-20 aufgenommen. In diesem Sinne ist unser Land keine Ausnahme. Ab Ende der 90er Jahren erkennt Bulgarien das Potenzial für Energieeinsparen im Bauwesen und verpflichtet die Errichtung aller Neubauten mit gewissen Mindestmassnahmen für Verminderung der Transmisions- und Luftdichtigkeitwärmeverluste des Bauwerks bezogen auf die rauen klimatischen Rahmenbedingungen unseres Landes. Unsere Experten haben einen reichen Erfahrungsschatz bei der Ausgestaltung von  energieeffizienten Gebäuden, der mit jedem neuen Projekt vertieft und erweitert wird.

 

Die jährlichen Durschnittstemperaturen des Landes sind etwas höher als in Deutschland, jedoch gezeichnet durch starke Amplituden, sehr kalte Winter und sehr heiße Sommer. Die Energiespeicherung für längere Periode bleibt ein offenes Thema, allerdings kann man die Tagesschwankungen durch erhöhte Wärmespeichermassen ausgleichen. In der Firma wird zur Zeit im Bereich der Bauteilaktivierung, Wärmespeicherkapazität und Luftwärmetauscher mit hoher Effizienz geforscht und gebaut. Parallel werden auch kleine Projekte für dezentralisierte Energieerzeugung gemacht, hauptsächlich im Bereich der Fotovoltaik und kleine Windanlagen und in letzter Zeit immer mehr im Bereich der grossen unbenutzten CO2-neutralen Biomassenressourcen Bulgariens, und zwar Biomasse aus Sonnenblumenhüllen, Holzpellets und anderen Holzderivaten.

 

Die Firma als Bauunternehmer strebt in ihrer letzten Baustellen nach Erfüllung der strengeren Energiestandarte wie zum Beispiel Passivhausstandart aber auch wie deffiniert von der EG-Richtlinie 2010/31/UE – Standart für „fast“ Nullenergiehäuser. Dabei werden Ökobillanz im Lebenszyklus und ökonomische Aspekte immer berücksichtig. Wir als Bauunternehmer und Bauexperten tragen die Verantwortlichkeit Umweltbewusstsein in unseren Kunden zu erziehen und durch Forschen und Implementierung unserer Kenntnisse für Energieeffizienz und erneuerbare Energien, den Weg für nachhaltige Entwicklung in Bulgarien durchzusetzen.

 

Share